WortKost

Logo Bianca Fritz

Deine Community für duften Content und chilischarfes Copywriting!

WortKost

Deine Community für duften Content und chilischarfes Copywriting!

WortKost! Wir würzen unsere Texte!

🍽️ Deine Texte verkaufen endlich wie geschnitten Brot. Weil du ihre Wirkung getestet und verbessert hast!

🍽️ Nie wieder stundenlang im eigenen Saft schmoren und sich nachher immer noch fragen: «Ist der Text jetzt gut?» Du lässt du andere kosten, findest Klarheit darüber, was fehlt und was du besser weglässt.

🍽️ Schluss mit toxischen Zutaten. Du musst niemandem mehr erzählen, dass er verhungert, wenn er nicht bei dir kauft. Stattdessen regst du Appetit an. Ohne schmierige Tricks. Sondern mit Argumenten die wie die Butter auf dem warmen Croissant schmelzen.

🍽️ Deine besondere, einzigartige Würze wird wiedererkannt und geschätzt – weil du nicht nur Schreib-Techniken anwendest, sondern deinen Texten Tiefe schenkst.

🍽️ Du schreibst dich von Text zu Text in Richtung Sterneküche.

🍽️ Wegschütten und neu anfangen, weil der virtuelle Praktikant am Werk war? Machen wir nicht mehr. Wir nutzen ChatGPT und Co so, dass sie eine echte Hilfe sind und keine Mehrarbeit machen.

Was wir gemeinsam schreiben …

Alles, was dir (oder deinen Auftraggebern) online Kund*innen bringt und Expertise zeigt!

  • Sales-Pages
  • Landingpages
  • Website-Texte
  • Newsletter
  • Funnel-E-Mail-Serien
  • Blogartikel
  • Podcast und Video-Skripte
  • Reels- und Shorts Drehbücher
  • Social Media Posts
  • Themen-Pitches für deine PR
  • Ads-Copy (Text für deine Anzeigen)
  • Prompts

Die WortKost-Philosophie…

  • Wir in der WortKost-Community wissen: Du brauchst das Rezept – also dein Ziel und deine Strategie, sowie die Basis-Kenntnis über die Text-Zutaten.
  • Doch sich an Rezepte zu halten, garantiert noch keinen Wort-Genuss. Besonders wenn du ChatGPT und Co als Helferlein nutzen möchtest. Denn die KI kennt viele Rezepte, versteht aber nix vom Abschmecken.
  • Für unwiderstehliche Texte brauchst du ein Würzregal gefüllt mit:
    • Persönlichkeit
    • Kreativität
    • Klarheit
    • Mut
  • Alleine würzen ist allerdings riskant. Weil sich die eigenen Geschmacksknospen schnell an deine Textwürze gewöhnen. Du wirst geschmacksblind für deine Texte. Genau deshalb hast du uns. Und wir dich. Wir sind konstruktive Sous-Chefs und lernen vom Abschmecken unserer Texte genau so viel, wie von denen der Anderen!
  • WortKost ist KEIN weiterer Schreib- oder Marketingkurs, der auf deiner Festplatte unangetastet vor sich hin rottet. Sondern du verbesserst dein Handwerk am Texte-Kochtopf. Mit Texten, die du sowieso unbedingt brauchst.

Die WortKost-Philosophie …

  • Wir in der WortKost-Community wissen: Du brauchst das Rezept – also dein Ziel und deine Strategie, sowie die Basis-Kenntnis über die Text-Zutaten.
  • Doch sich an Rezepte zu halten, garantiert noch keinen Wort-Genuss. Besonders wenn du ChatGPT und Co als Helferlein nutzen möchtest. Denn die KI kennt viele Rezepte, versteht aber nix vom Abschmecken.
  • Für unwiderstehliche Texte brauchst du ein Würzregal gefüllt mit:
    • Persönlichkeit
    • Kreativität
    • Klarheit
    • Mut
  • Alleine würzen ist allerdings riskant. Weil sich die eigenen Geschmacksknospen schnell an deine Textwürze gewöhnen. Du wirst geschmacksblind für deine Texte. Genau deshalb hast du uns. Und wir dich. Wir sind konstruktive Sous-Chefs und lernen vom Abschmecken unserer Texte genau so viel, wie von denen der Anderen!
  • WortKost ist KEIN weiterer Schreib- oder Marketingkurs, der auf deiner Festplatte unangetastet vor sich hin rottet. Sondern du verbesserst dein Handwerk am Texte-Kochtopf. Mit Texten, die du sowieso unbedingt brauchst.

Feedbacks zur Textarbeit mit Bianca

Mit Tanja Lenke – shepreneur habe ich an der Struktur ihrer Content-Texte gearbeitet mit dem Ziel, Textaufgaben besser ans Team auszulagern.

Durch die Arbeit an meinen Texten ist mir der Wert meiner Arbeit noch bewusster geworden!

„Du hast mir geholfen, meine Tätigkeit in die passenden Worte zu kleiden. Ich habe mich jedes mal auf unsere Treffen gefreut, da sie Struktur, Klarheit und Lesbarkeit in meine Blogartikel brachten. Deine klugen Fragen haben mir geholfen mich zu reflektieren und daran zu denken ob meine Leserin auch versteht was ich da schreibe. 

Ich habe unsere Zusammenarbeit wirklich geliebt und hatte das Gefühl von Anfang an das Gefühl, so an die Hand genommen zu werden, dass ich es selbst lerne meine Arbeit so zu beschreiben, dass es stimmig für mich ist.

 Du hast mir geholfen die passenden Worte zu finden und meine Tätigkeit Step bei Step über die entstandenen Blogartikel zu beschreiben. Je tiefer wir eingestiegen sind, desto mehr hat es mir Spaß gemacht. … Die Zusammenarbeit mit dir hat mir die Wertigkeit meiner Arbeit noch deutlicher gemacht. Das war ein schöner und von mir unerwarteter Benefit unserer Zusammenarbeit.

Birgit Lütkehölter, Heilpraxis Lütkehölter

Deine Transformation zur Wort-Feinschmecker*in

Ohne WortKost schreiben:

❌ Du schreibst zwar viel, bist dir aber oft nicht sicher, ob deine Worte wirklich den Geschmack treffen.
❌ Du merkst erst beim Schreiben, dass die Positionierung oder das Angebot doch noch unklar sind.
❌ Du spürst: So funktioniert mein Text irgendwie nicht. Weißt aber nicht: Wie dann? Was fehlt?
❌ Du würdest gerne konkret und mutig schreiben. Kannst dich aber nicht gegen die Stimmen durchsetzen, die zur Vorsicht mahnen.
KI ist ein Schreckgespenst. Es soll dich ablösen beim Texten, heißt es. Dabei sind die Ergebnisse fad wie Reis ohne Salz!

Mit WortKost schreiben:

✅Du erhältst wertvolles Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge.
✅Du schärfst deine Positionierung direkt beim Schreiben, entwickelst deine eigene Schreibstimme. Und scheust auch nicht vor schwierigen Fragen zurück.
✅Du verschwendest keine Zeit mehr damit, im eigenen Saft zu kochen. Die Community sagt dir, wo es hängt und was hilft.
✅ Der Erfolg deines mutigen und konkreten Storytellings überzeugt die Zweifler. Ja, auch den besonders hartnäckigen Zweifler in dir!
KI ist dein Praktikant – du trainierst ihn so, dass er dir im richtigen Moment das Salz oder auch die blanchierten Zwiebeln reicht. Gemeinsam macht ihr deine Texte noch besser.

Das haben wir für dich auf dem Köcher…

In WORTKOST würzen wir gemeinsam deine Onlinetexte – vom Newsletter bis zur Angebotsseite.

Ob für dein Herzensbusiness oder für deine Kund*innen: Du bekommst…

Worte-Würzen

Weil nichts so effektiv ist wie an deinen konkreten Texten und Textideen zu arbeiten. Wöchentliche Feedback-Sessions mit Bianca für Content- und Copywriting.

Co-Cooking

Wöchentliches Schreibdate mit Elisabeth. Hier du kommst mit deinen Texten voran! Und machst bewegte Pausen. Co-Writing ist die Geheimzutat gegen Prokrastination in deinem Schreibflow.

Schreib-Häppchen

Mit Fingerübungen und Impulsen die tiefer gehen, trainierst du deine Schreib-Skills. Und gewinnst vielleicht unseren virtuellen Wanderpokal – den goldenen Löffel.

 

Community

Dranbleiben, ausprobieren, wachsen. In der geschlossenen virtuellen Community gibt es Antworten, Austausch und Support. Auch zwischen den Calls.

Schreib-Rezepte

Du willst nichts über Nudeln mit Tomatensoße lernen, wenn du gerade für dein Business gefüllte Trüffel-Ravioli brauchst. Unser Text-Rezeptbuch füllt sich deshalb nur mit den Text-Kniffen, die für euch gerade wichtig sind. In leicht verdaulichen Happen. Ihr sollt Schreiben! Nicht Videos gucken.

KI-Apéro

Austausch, Best Practices, Fragen & Aha-Momente rund um ChatGPT und Co – mit Bianca, Gast-Expert*innen und DEINEN wichtigen Learnings. Wir ducken uns nicht weg beim Thema KI, wir sehen die Chancen für unsere Texte. Alle zwei Monate im Wechsel mit der Krea-Tee-Zeremonie.

Krea-Tee-Zeremonie

Um deinen Texten Tiefe zu geben, tauchst du hier mit Elisabeth tief – mit Meditations-Übungen, Visualisierungen und Journaling weckst du deine kreative Power und spürst die Wirkung der Worte. Und Scheibblockaden lösen wir gleich mit. Alle zwei Monate im Wechsel mit dem KI-Apéro.

Bonbons

Wer in WortKost aktiv ist, wird automatisch VIP und kann immer wieder mit Bonbons und Überraschungen rechnen. Rabattgutscheinen für 1:1-Sessions, rabattierte Workshops und Geschenke.

Wie du mitkochst:

Deine Mitgliedschaft in unserer wertschätzenden WortKost-Community kostet dich als Gründungsmitglied dauerhaft nur:

79 €/Monat netto

➡️ gebucht als 3-Monats-Paket, alle drei Monate kündbar

✅ wöchentliches live Worte würzen
✅wöchentliches Co-Writing mit Bewegung
✅ KI-Apéros
✅Krea-Tee-Zeremonien
✅ Support und Austausch in der Community-Gruppe
✅ Text-Rezeptbuch nach euren Wünschen
✅Schreib-Impulse mit Wettbewerb
✅ Überraschungen und Rabatte
✅ uuuuund Bonus im Wert von 299 Euro⬇️⬇️

🎁 Gründungsmitglieder bekommen mehr 🎁

Wenn du vor dem 19. Juli buchst, bist du Gründungsmitglied. Das bedeutet, dass dir jetzt schon einen Platz für den WortKost-Start im September sicherst UND natürlich das du ein Amuse-Bouche bekommst:

DEIN BONUS: Die exklusive KI-Summerschool im August – Wert: 299 Euro

👩‍🍳 Zwei Live-Workshops am 7. und 21. August (jeweils 10–12 Uhr):

«Bring Chat GPT bei so zu klingen wie du (oder deine Kund*innen)»

(Die Inhalte stehen dir anschließend auch als Aufzeichnung in der Community zur Verfügung.)

💌 Die ersten 10 Gründungsmitglieder erhalten zudem ein persönliches Willkommensgeschenk per Post.

Wer für dich in der Küche steht

Bianca Fritz richtet Text-Zutaten und schmeckt ab

Bianca Fritz liebt Worte noch mehr als das vietnamesiche Banh Mi. Und das will schon etwas heißen … Denn asiatisch-gewürztes Gemüse auf knusprigem Baguette? Köstlichst!! Aber zurück zu Bianca. Als ausgebildete Journalistin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Print- und Onlinemedien wählt sie gekonnt die richtige Zutat für die Headline. Dank Fortbildungen im Marketing und Copywriting (u.a. bei Text-Queen Daniela Rorig) sowie 8 Jahren Erfahrung im Onlinebusiness und als Marketing-Coach, weiß sie genau, welche Worte den Wunschkund*innen schmecken. Biancas Vorliebe für Achtsamkeit, Journaling und Kreativitätstechniken sorgen dafür, dass sie stets das richtige Tool parat hat, um dich mit deiner ganz persönlichen Wort-Würze zu verbinden. Achja und sie liebt das Zehn-Gänge-Text-Menü. Sprich sie schreibt Bücher und hilft Bücher zu schreiben. Kostprobe gefällig? Ihre Marketing-Ratgeber «Content matters» und «Mindful Social Media Marketing» sind im Rheinwerk-Verlag erschienen.

Elisabeth Muck sorgt für dein Wohlbefinden

Elisabeth Muck ist seit bald 4,5 Jahren an Biancas Seite und kennt ihre Text-Rezepte genau. Zugleich ist ihre Stärke die intuitive Text-Küche ohne Rezept. Sie liebt es, ihre Weisheit in Geschichten zu verpacken und geht gern in die Tiefe. Mit Ausbildungen in Yoga, Hypnose, Meditation, Tarot und Co und einer tiefen Faszination für die Frage «woher kommt meine Kreativität?» ist sie die ideale Begleitung, wenn es darum geht, das Ungewöhnliche zu finden und Schreibblockaden aufzulösen. Dabei ist sie so warm und nährend wie das absolute Go-to-Gericht der Veganerin: Rote-Bohnen-Haferbrei mit Sojamilch und Zimt. Elisabeth betreut die Co-Writings und würzt sie mit hilfreichen Bewegungspausen, sowie die Krea-Tee-Zeremonie.

Das sagen meine Kundinnen

Endlich verständlich Worte!

„Am Ende des VIP-Tages hatete ich mehrere fixfertig verwendbaren Texte für meine Webseite. Im Nachhinein betrachtet waren diese allerdings gar nicht das Wichtigste für mich. Für mich war es das, Bianca bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Zu sehen, wie sie vorgeht, all ihre Fragen zu beantworten, mit ihr zu strukturieren und gemeinsam zu formulieren wie in einer Runde Ping Pong. Und dabei zu der Überzeugung zu gelangen, dass verständliche Worte zu finden und zu tippen eine Kunst ist, die man lernen kann.

Bei all den Gedanken und dem komplexen Wissen in meinem Experten-Gebiet bin ich nicht mehr dazu verdammt, “stumm” zu bleiben, sondern kann mich auf den Prozess des Schreibens einlassen: endlos fliessend und dennoch zielgerichtet und ergebnisorientiert. “

Yara Belardi, Ordnungscoach

Raus aus den Floskeln!

„Einfach drauflos Schreiben für Content fällt mir super leicht. Sobald es aber strategisch wird, verfalle ich in eine komische Sprache. Sage so Dinge wie „das wird dein Leben verändern“. Und wenn Bianca dann nachhakt: „Ja, wie denn?“ merke ich, dass das leere Floskeln waren. Auf diese Art in den Feedback-Calls immer mehr Klarheit in meine Texte zu bringen und eine Struktur und Regeln für Texte zu bekommen – das ist ungemein hilfreich.  “

Christine Raab

zertifizierte Yogalehrerin mit Spezialisierung auf Yoga bei Krebs

Werde ich verstanden?

„Am Text zeigt sich sehr viel – ob man selbst etwas ganz durchdrungen hat, und ob andere es verstehen. Zudem habe ich in den Feedback-Calls meinen eigenen Blick für meine Content-Texte schulen können. Denn manchmal sagt jemand: „Kürze das weg“ und ich merke: Nein, genau das ist mir wichtig – aber vermutlich muss ich es anders ausdrücken, damit ich besser verstanden werde.“

Adriane Richter, Autorin und Lektorin

Was du vielleicht noch wissen willst … (FAQ)

Die wichtigste Voraussetzung für WortKost ist, dass du Wörter liebst und Lust hast, dein Schreiben zu verbessern. Du musst keine Texter*innen- oder Copywriting-Ausbildung haben – aber du solltest bereits Erfahrung im Schreiben von Content- und oder Webseitentexten gesammelt haben.

Wenn du dich entscheidest, bei den Calls dabei zu sein: Sei ein aktives Mitglied. Denn: Du lernst genauso viel beim Analysieren der Texte der anderen wie von der Arbeit an deinen Texten.

Wir sind außerdem eine Wertegemeinschaft: toxische Verkaufstricks und Druckmarketing nutzen wir nicht. Unsere Texte machen Lust auf mehr und helfen dabei, sie helfen aber auch dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst.

Für Menschen, die glauben, dass es die eine Lösung und die eine Textformel gibt, die all ihre Probleme gibt. Schreiben lernt man durch Schreiben – und wir erarbeiten Rezepte und Konzepte, die für dich wirksam sind. Das verändert sich auch – weil sich auch die Erwartungen der Menschen, die deine Texte lesen ändern.

Außerdem ist WortKost nichts für Menschen, die nur Feedback auf die eigenen Texte haben, aber selbst nichts beitragen wollen. So funktioniert eine Community nicht.

Wenn du dich noch nie mit Schreiben zu Marketingzwecken beschäftigt hast, wird es dir eventuell schwerfallen unseren Diskussionen zu folgen. Du solltest bereits erste Erfahrungen im Schreiben von Onlinetexten gesammelt haben, musst aber nicht alle „Rezepte“ parat haben.

Das kann ich gut verstehen. Ich habe auch jedes Mal ein bisschen Herzklopfen, wenn ich meine Texte fürs Feedback präsentiere. Inzwischen ist es aber eher ein Vorfreude-Herzklopfen. Weil ich schon WEISS, wie viel besser mein Text wird, wenn ich andere Menschen mit einbeziehe. Wenn du unsicher bist: Komm erst einmal ohne eigene Texte in die Sessions – dann siehst du, dass das Feedback immer liebevoll und hilfreich ist. Das stelle ich (Bianca) als euer Host sicher. Und bald wirst du dann auch unbedingt deinen Text verbessern lassen wollen. Ein weiterer Tipp ist, bewusst unfertige und unperfekte Projekte mitzubringen. Denn dann hängst du noch nicht so sehr an jedem einzelnen Wort, als wenn du sehr lang über einem Text gebrütet hast.

Du erhältst eine Rechnung von Copecart und eine Willkommensmail von mir.
Und solltest du zu den ersten 10 Buchungen gehören, bekommst du bald eine Überraschung per Post von mir. 🌞

Deine eigentliche Mitgliedschaft beginnt Anfang September – dann starten die regelmäßigen Calls.

Unsere Community öffnet für dich als Gründungsmitglied schon früher. Dafür erhältst du in einer gesonderten Mail eine Einladung in meine Communi-Gruppe. (Etwa Anfang August.) In dieser Gruppe werde ich auch die Aufzeichnungen der Summerschool zur Verfügung stellen und bin für Fragen da.

Im August finden die beiden Live-Workshops statt zum Thema „Lass ChatGPT wie du klingen“. Auch hier findest du die Einladung und weitere Infos in der Gruppe.

Die nächste 3-Monats-Zahlung für dein Abo wird automatisch Ende November/Anfang Dezember abgebucht. Außer du entscheidest dich vorab für eine Kündigung.

Deine Mitgliedschaft kannst du alle 3 Monate kündigen. Das funktioniert direkt bei Copecart. Hier findest du eine Anleitung: https://help-eu.copecart.com/de/articles/9071349-abonnement-beenden-leitfaden-fur-kundinnen-und-kunden 

Selbstverständlich findest du diese Anleitung auch in unserer Community.

Kein Problem. Schreib mir eine E-Mail. Gerne antworte ich auf deine Fragen oder lade dich zu einem kostenlosen Vorgespräch ein. Du erreichst mich unter dieser E-Mail-Adresse.

Die Co-Workings finden Dienstag-Vormittag statt und dauern 90 Minuten.

Die Worte-Würz-Calls im Wechsel Donnerstagmittag und Freitag früh. Sie dauern 1 Stunde.

Der KI-Apero und die Krea-Tee-Zeremonien werden an wechselnden Tagen stattfinden, damit alle mal dabei sein können. Sie werden bereits Monate im Voraus geplant, damit ihr sie gut einplanen könnt.

Aufzeichnungen stehen vorerst nicht zur Verfügung – wenn diese aber von der Mehrheit der Community gewünscht werden und es keine datenschutzrechtlichen Bedenken gibt, kann sich das noch ändern.

Ihr profitiert von allen Calls besonders, wenn ihr live dabei seid. Zugleich müsst ihr KEINESWEGS bei allen Calls dabei sein, sondern vor allem dann, wenn ihr Bedarf habt.

Würze deine Texte mit uns.

Nach oben